Ergonomie im Elektrorollstuhl

Ergonomie im Elektrorollstuhl Tipps zur optimalen Sitzposition und Vermeidung von Haltungsschäden Ein Elektrorollstuhl ist nicht nur ein Hilfsmittel für Menschen mit eingeschränkter Mobilität – er trägt maßgeblich dazu bei, den Alltag selbstständig und komfortabel zu gestalten. Doch gerade bei langfristiger Nutzung ist es wichtig, auf die richtige Ergonomie zu achten. Eine falsche Sitzposition kann schnell…

Finanzierung und Kostenübernahme Ihres Elektro-Rollstuhls

Finanzierung und Kostenübernahme Ihres Elektro-Rollstuhls So beantragen Sie Ihren Elektrorollstuhl – Schritt für Schritt Ein moderner Elektrorollstuhl kann nicht nur Mobilität, sondern auch Lebensqualität zurückgeben. Die gute Nachricht: In vielen Fällen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse ganz oder teilweise die Kosten. Damit der Antrag erfolgreich ist, sollten Sie einige wichtige Schritte beachten. Wir von immer-mobil erklären…

Wo dürfen Sie mit einem Elektro-Rollstuhl fahren?

Wo dürfen Sie mit einem Elektro-Rollstuhl fahren? Prinzipiell dürfen Sie mit Ihrem Elektro-Rollstuhl nur auf dem Gehweg fahren. Sie können jedoch Straßen überqueren oder diese benutzen, sofern die Befahrung der Gehwege nicht möglich ist. Grundsätzlich gilt, dass Sie die Schrittgeschwindigkeit einhalten müssen, um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Sie können also überall dort mit…

Für jede Situation gerüstet – individuelles Zubehör für den faltbaren Elektro-Rollstuhl mit Hilfsmittelnummer immer-mobil

Für jede Situation gerüstet – individuelles Zubehör für den faltbaren Elektro-Rollstuhl mit Hilfsmittelnummer immer-mobil Einerseits überzeugen die beiden immer-mobil Modelle durch die Möglichkeit, sich innerhalb einer Sekunde zusammenfalten zu lassen. Auf der anderen Seite gibt es ein umfangreiches Sortiment an Zubehör für die Elektro-Rollstühle. So wird sichergestellt, dass für jeden Nutzer das optimale Modell zur…